Was verändert sich in der neuen Version von bettermarks (Schuljahr 25/26)?

Die 3 wichtigsten Veränderungen in der neuen Version:

Eine Oberfläche für Lehrer und Schüler


1. Gemeinsame Oberfläche für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler

  • Eine einheitliche Benutzeroberfläche vereinfacht die Nutzung für beide Seiten.

  • Inhalte lassen sich leicht anleiten und teilen – Links führen Schüler:innen direkt zum richtigen Material.

  • Keine getrennten Ansichten mehr – ein durchgängiges Nutzererlebnis!


2. Zentrale Materialsammlung für alle Anwendungsfälle

  • Die bisherigen Bereiche "Unterrichten" und "Üben & Testen" sind jetzt vereint.

  • Übersichtlicher Zugriff nach Klassenstufe und Thema.

  • Inhalte sind klar unterteilt in:

    • Übungen

    • Tafelbilder

    • Lernpfade

  • Materialien können direkt als Übung oder Test zugewiesen werden.


3. Vereinheitlichte Funktionen & intuitive Bedienung

  • Eine zentrale To-do-Liste/Übersicht für das gesamte Produkt.

  • Materialien lassen sich schnell per Shortcode aufrufen – für Lehrkräfte und Lernende

  • Verbesserte Diagnosefunktionen für gezielte Förderung.


Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Alles an einem Ort
Kein Wechsel zwischen Bereichen – Lehrkräfte unterrichten, üben und testen jetzt zentral in einer Anwendung.

Neues Material & neue Möglichkeiten
Interaktive Tafelbilder, neue Unterrichtseinheiten, zusätzliche Übungen und erweiterte Diagnosetools.

Schneller Einstieg
Von der Registrierung bis zur ersten Zuweisung – alles in wenigen Minuten erledigt.

Einfach & übersichtlich
Intuitive Navigation, klare Struktur – Inhalte mit wenigen Klicks erreichbar.

Für Lehrkräfte gemacht
Diese Version basiert auf dem Feedback unserer Nutzenden – für noch effizienteren, praxisnahen Einsatz im Schulalltag.


Tags