Was sind Lernpfade

Lernpfade

Die Lernpfade bei bettermarks sind didaktisch strukturierte Einheiten, die Lernende systematisch durch ein mathematisches Thema führen. Sie bestehen aus aufeinander abgestimmten Schritten und sollen ein tiefes Verständnis fördern – mit Erklärungen, Beispielen und Übungen.  
Lernpfade können unter "Mathematik" aufgerufen werden und als "Lesezeichen" für die Klasse gemerkt werden.


Gliederung von Lernpfaden:

1. Einsteigen und Erarbeiten

Ziel: Einführung ins Thema, aktivierende Erarbeitung im Plenum oder Gruppenarbeit

  • Inhalte:

    • Inhalte und Ziele: Lernfokus und Lernziele der Einheit

    • Neue Begriffe: Vermittlung zentraler Konzepte

    • Vorwissen: Aktivierung vorhandener Kenntnisse, um den Einstieg passend zu gestalten

    • Impulse: Kontextualisierung und Motivationsanreize

    • Erarbeitungsinhalte: Diskussionen, Gruppenarbeiten, Präsentationen, individuelle Aufgaben

2. Sichern

Ziel: Festigung und Sicherung wesentlicher Inhalte

  • Inhalte:

    • Sicherungsinhalte: Zusammenfassungen und Wissenskästen

    • Beispiele: Zur Überleitung in das selbstständige Üben

3. Üben & Vernetzen

Ziel: Aktive Anwendung und Vertiefung des Gelernten

  • Inhalte:

    • Aufgabenpakete: Lernzielorientierte Übungen mit personalisierter Rückmeldung und automatischer Auswertung

    • Offene Aufgaben: Förderung der Kommunikation und Anwendung auf neue Problemstellungen

4. Überprüfen

Ziel: Bewertung des Lernfortschritts

  • Inhalte:

    • Aufgabenpakete zum Überprüfen: Tests und Aufgaben zur Evaluation des Verständnisses von Konzepten, Formeln und Verfahren

Tags